Eine Arbeit mit Perspektiven

Die Mitarbeitenden der SPITEX BERN profitieren von persönlichen und beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten.

Zum Beispiel Manuel Herren, dipl. Pflegefachmann und stv. Teamleiter bei der SPITEX BERN. Erst kürzlich übernahm er neben seiner bestehenden Funktion zusätzlich Aufgaben in einem für ihn bislang unbekannten Bereich.

Manuel unterstützt neu das IT-Team der SPITEX BERN. Seit 2018 arbeitet er mit Perigon (Software-Gesamtlösung für die Pflege) und ist deshalb der richtige Mann für den Support und für wertvolle Inputs bei der Weiterentwicklung.  

 

Wie kam es zu dieser Erweiterung deiner Aufgaben?

Meiner Vorgesetzten liegt sehr viel daran, dass wir uns weiterentwickeln können. Sie hat mit mir meinen Werdegang angeschaut und ich habe mir viele Gedanken gemacht, in welche Richtung ich mich entwickeln möchte. Ungefähr gleichzeitig kam die Anfrage von unserer Leitung IT, ob ich mir vorstellen könnte, zu 40% im IT-Team zu arbeiten.

 

Was gefällt dir besonders an der IT-Arbeit?

Ich kann mit meiner Arbeit vieles für die Mitarbeitenden in der Pflege bewirken. Die Schnittstelle Pflege und IT finde ich so spannend, dass ich gleichzeitig ein CAS (Digital Healthcare) absolviere. Dadurch hole ich mir wichtiges IT-Wissen im Zusammenhang mit der Pflege.

Ich schätze zudem sehr, dass ich an meinen zwei IT-Tagen von 8 – 17 Uhr arbeite. Diese geregelten Tage sind gut planbar und viel vorhersehbarer als meine Arbeit als Stv. Teamleitung. Ich glaube, jede Person aus der Pflege weiss, wovon ich spreche.

 

Möchtest du irgendwann einmal zu 100% in die IT wechseln?

Die Kombination Pflege zu 60% und IT zu 40% ist ideal für mich. Mir gefällt der Job als Pflegefachmann nach wie vor sehr gut, das möchte ich nicht missen. Wir sind familiär, sehr menschlich und gleichzeitig digitalisiert.

 

Was ist für dich generell wichtig bei der Arbeit?

Das Team! Ich fahre seit bald sieben Jahren jeden Tag von Olten nach Bern. Das mache ich nicht, weil ich in Olten keine Arbeit finden würde. Sondern weil wir seit Jahren ein Super-Führungsteam mit tollen Mitarbeitenden sind. Neben mir gibt es einen zweiten stellvertretenden Teamleiter und natürlich unsere Teamleiterin. Wir funktionieren hervorragend zusammen und können auf unsere Mitarbeitenden zählen.

 

Und wie wurdest du von deinem neuen Team (IT) aufgenommen?

Sehr freundlich, unterstützend und geduldig. Ich fühle mich ausgesprochen wohl und spüre, dass meine Arbeit geschätzt wird. Auch wenn ich natürlich immer noch jeden Tag dazulerne.

 

Wie ist dein Fazit nach den ersten Monaten in der Doppelfunktion?

Meine Arbeit ist durch die neuen Aufgaben noch spannender und abwechslungsreicher geworden, somit ist es für mich sehr positiv. Ich schätze es, dass ich mich innerhalb der SPITEX BERN weiterentwickeln kann und gefördert werde.

 

Für mehr Infos rund um die SPITEX BERN als Arbeitgeberin finden sie hier.